EM fünfter 2022!
Karl Bebendorf wird in 8:26,49 Minuten 5. bei der Europameisterschaft über 3000m Hindernis - Glückwunsch zum super starken Finallauf!
Im Höhentrainingslager in St. Moritz war ich dabei, um die müden Beine wieder locker zu machen, bzw. bei Schmerzen am Bewegungsapparat sofort die Ursache beheben zu können.
Europameister 7. über 800m 2022!
Glückwunsch Christina Hering zum 7. Platz bei der Europameisterschaft über 800m.
Im Höhentrainingslager in St. Moritz haben wir mit neuen Übungen die Lauftechnik verbessert. Diese Arbeit hat sich im EM-Finale mit dem 7. Platz in 2:00,82 Minuten ausgezahlt.
Gold-Frauen und Silber-Männer bei Marathon EM 2022
Herzlichen Glückwunsch zu Gold und Silber mit der Marathon Mannschaft!
Auf dem Weg zu diesem einmaligen Erfolg habe ich die Läufer*innen im Höhentrainingslager physiotherapeutisch betreut. Damit auch die intensiven und harten Trainingseinheiten mit lockeren Beinen gelaufen werden konnten, war ich als Physiotherapeut mit dabei um muskulären Beschwerden gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Deborah Schöneborn li., Rabea Schöneborn re.
Simon Boch li., Konstantin Wedel re.
Präventive Physiotherapie
Warum macht es Sinn zum Physiotherapeuten zu gehen wenn der Körper nicht weh tut?
Ganz einfach, oft machen sich muskuläre Beschwerden erst dann bemerkbar, wenn es zu spät ist. Zuerst übernehmen andere Muskeln die Arbeit des überlasteten Bereiches ohne das es im Training
spürbar ist, aber das Programm ist anstrengender als gewohnt.
Durch Massage wird die leicht überlastete Muskulatur wieder locker, eingeschränkte Gelenke werden frei mobilisiert und mit gezielten Stabilisationsübungen schützt sich dein Körper besser gegen die hohe Trainingsbelastung.
Dysbalancen abbauen
Dein Schuh ist auf einer Seite immer mehr abgelaufen, du bekommst immer in der linken Wade einen Krampf oder kannst beim Schwimmen immer nur nach rechts atmen, damit verschenkst du Kraft und somit Geschwindigkeit.
Mit gezielten Test überprüfe ich deine Beweglichkeit, Kraft, Balance und dein Gleichgewicht. Mit individuellen Übungen baust du Stück für Stück deine Dysbalancen ab und gewinnst so ein neues Leistungsniveau.
Regeneration fördern
Ein erholter Körper ist leistungsfähiger, deshalb ist es wichtig ab und zu mal einen Gang raus zu nehmen um neue Kräfte sammeln zu können. Massage und Lymphdrainage haben einen sehr positiven Einfluss auf die Regeneration. So werden Ablagerungen im Muskel und Bindegewebe besser abtransportiert, die Durchblutung funktioniert besser und du bist schneller fit fürs nächste intensive Training oder um beim Wettkampf deine Höchstleistung abzurufen.
Gold, Silber, Bronze!
Herzlichen Glückwunsch an Christina Hering (800m) und Karl Bebendorf (3000m Hindernis) zum Deutschen Meistertitel 2022, Majtie Kolberg (800m) zur Vizemeisterschaft und Velten Schneider zum 3. Platz über 3000m Hindernis!
Im Trainingslager in St. Moritz direkt vor der DM habe ich die müden Beine wieder locker gemacht bzw. beim Kraft- und Koordinationstraining neue Impulse gegeben, damit die Top Läufer*innen noch etwas schneller werden.
Foto von links nach rechts:
Velten Schneider, Majtie Kolberg, Jannis Kellermann, Christina Hering, Karl Bebendorf